Diese Podcast-Episode befasst sich mit den markenrechtlichen Herausforderungen für Verkäufer auf Plattformen wie Amazon und eBay. Der Gast, ein erfahrener Marken- und Patentanwalt, beschreibt häufige Probleme wie die Sperrung von Listings aufgrund von Markenrechtsverletzungen. Er erläutert verschiedene Lösungsansätze, von der außergerichtlichen Einigung bis hin zum Antrag auf einstweilige Verfügung, wobei die kürzlich von Amazon bereitgestellte Freistellungserklärung als besonders effiziente Methode hervorgehoben wird. Als Beispiel wird der Fall eines Verkäufers von Partyzelten genannt, der durch eine Sperrung hohe Umsatzeinbußen erlitt und erfolgreich eine einstweilige Verfügung einsetzte. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung der frühzeitigen Markenrecherche und des Designschutzes betont, um rechtliche Probleme zu vermeiden; ein kostenloses Tool namens TMView wird als hilfreiche Ressource vorgestellt. Schließlich werden Fallbeispiele wie der Markenstreit um "Cheetos" und "Funny Frisch" sowie die Problematik der Namensgebung von Produkten in verschiedenen Sprachen diskutiert. Die Episode bietet somit wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte des E-Commerce und praktische Tipps für Verkäufer, um rechtliche Risiken zu minimieren.