Diese Episode untersucht, wie Amazon-Händler künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um ihre Effizienz und Qualität zu steigern. Daniel Wiegand, ein erfahrener Amazon-Seller und Digitalisierungsexperte, teilt seine Reise von den ersten Experimenten mit ChatGPT bis zur Automatisierung von Prozessen. Er erklärt, wie er Custom GPTs einsetzt, um Newsletter zu erstellen, Listings zu optimieren und Kundensupport zu verbessern. Dabei betont er, dass KI zwar keine perfekte Qualität liefert, aber oft 80-90 % des gewünschten Ergebnisses erreicht. Im Gespräch werden konkrete Anwendungsfälle wie die Analyse von Kundenbewertungen zur Produktentwicklung und die Nutzung von KI zur Markenrecherche diskutiert. Abschließend gibt Daniel den Tipp, sich auf ein relevantes Thema zu konzentrieren und die KI zur Erstellung besserer Prompts zu nutzen, um die Möglichkeiten nicht zu unterschätzen und sich nicht von der schnellen Entwicklung überwältigen zu lassen. Dies bedeutet für Händler, dass sie durch den gezielten Einsatz von KI Wettbewerbsvorteile erzielen und ihre Geschäftsprozesse optimieren können.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue