#171 - Das Ende des Barcodes? Großes Update von GS1 für Online Händler | Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon | Podwise
Diese Podcast-Folge befasst sich mit dem Update des GS1-Standards und der Einführung des GS1 Digital Link, einem dynamischen QR-Code, der den traditionellen Strichcode ergänzen oder ersetzen soll. Gegen den Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung im Einzelhandel und auf Marktplätzen, erläutert Volkan Kavchak von GS1 Germany die Bedeutung von ERN-Codes (European Article Numbering) bzw. GTINs (Global Trade Item Number) für Online-Händler. Er betont die Wichtigkeit, ERN-Codes ausschließlich über GS1 Germany zu beziehen, um spätere Probleme zu vermeiden. Mehr noch, der neue GS1 Digital Link ermöglicht es, weit mehr Informationen als nur die Artikelnummer zu speichern und dem Endkunden über einen QR-Code zugänglich zu machen. Zum Beispiel können Allergiehinweise, MHD-Daten, Seriennummern, Herkunftslandinformationen und sogar interaktive Chatfunktionen integriert werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Kundeninteraktion, Rückrufmanagement und Fälschungssicherheit, insbesondere für Markenartikel. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GS1 Digital Link das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Produkte gekennzeichnet und mit Konsumenten interagieren, grundlegend zu verändern, was weitreichende Auswirkungen auf die Industrie und den Einzelhandel haben wird.