
In dieser Episode des Easy German Podcasts diskutieren Cari, Manuel und Gast Rike über psychische Gesundheit in Deutschland, insbesondere wie man Hilfe bekommt. Sie erörtern, wann man professionelle Hilfe suchen sollte, welche Anlaufstellen es gibt (Hausärzte, Notaufnahmen, Notdienste), und wie das deutsche Gesundheitssystem psychische Behandlungen durch Krankenkassen abdeckt. Die verschiedenen Therapieformen, die von den Kassen übernommen werden, werden erklärt, sowie die Herausforderungen bei der Suche nach Therapieplätzen. Zudem werden Fragen von Zuhörern beantwortet, etwa zu Behandlungsmöglichkeiten, dem Zusammenhang von physischer und mentaler Gesundheit, und Angeboten in anderen Sprachen. Abschließend geben sie Tipps, wie man Hürden überwinden und Unterstützung finden kann, auch durch private Angebote und die Hilfe von Freunden.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue