In dieser Folge von "Ne Dosis Wissen" wird eine neue internationale Studie im New England Journal of Medicine zum Thema Digitoxin bei chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (EF) besprochen. Laura Weisenburger diskutiert mit dem Kardiologen Holger Thiele die Ergebnisse der DIGIT-HF-Studie, die untersucht, ob Digitoxin im Vergleich zu Placebo die Sterblichkeit oder Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herzinsuffizienz reduzieren kann. Die Studie zeigt, dass Digitoxin in Kombination mit Standardtherapien möglicherweise einen positiven Effekt hat, jedoch nicht statistisch signifikant die Sterblichkeit oder Hospitalisierung einzeln reduziert, sondern nur in Kombination. Thiele betont, dass weitere Forschung und die kommenden Herzinsuffizienz-Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie abgewartet werden müssen, bevor allgemeine Empfehlungen gegeben werden können, obwohl er Digitoxin bereits in ausgewählten Fällen verschreibt.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue