Diese Podcast-Episode behandelt zwei Hauptthemen: die bevorstehende Bundestagswahl und die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen. Zuerst diskutieren die Moderatorinnen die aktuelle politische Lage in Deutschland, insbesondere die kontroverse Abstimmung im Bundestag, bei der die CDU/CSU mit der AfD zusammenarbeitete, was zu Protesten führte. Im zweiten Teil informieren sie die Hörer*innen über verschiedene kostenlose Vorsorgeuntersuchungen in Deutschland, wie Hautkrebs-Screening, Mammografie und Darmspiegelung, und betonen deren Wichtigkeit für die Gesundheit. Konkret wird erwähnt, dass Frauen ab 20 Jahren Anspruch auf Gebärmutterhalskrebs-Untersuchungen haben und Männer ab 45 Jahren einen Prostata-Check machen lassen können. Die Episode endet mit einem Aufruf, die angebotenen Vorsorgemöglichkeiten zu nutzen.