In dieser Folge von "Grünzeugs, Klimapolitik Podcast aus Koblenz" interviewt Leni Katrin Eder, die Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl und amtierende Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität. Das Gespräch dreht sich um den gesamtgesellschaftlichen Rollback, insbesondere den Rechtsruck und die Demokratie, wobei Eder von einer Demo für Demokratie in Kirchheimbolanden berichtet. Weitere Themen sind die Hoffnungslosigkeit in der Bevölkerung, der Umgang mit antidemokratischen Vorfällen, die Rolle der Bildungspolitik und die Verschiebung der politischen Sprache nach rechts. Zudem werden Klimapolitik auf europäischer und globaler Ebene, der Antifeminismus und die Bedeutung der Gleichstellungspolitik als Beitrag zur Demokratie und Klimagerechtigkeit diskutiert. Abschließend geht es um die anstehende Landtagswahl und das Wahlprogramm der Grünen.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue