Der Podcast "Eine Dosis Wissen" behandelt Patient Reported Outcomes (PROs), insbesondere in der Tumortherapie. Dennis Ballwieser spricht mit Maria Margarete Carsten von der Charité über ein neues Review in JAMA Oncology, das die prognostische Wirkung von PROs bei Krebspatienten untersucht. PROs sind von Patienten selbst gemeldete Gesundheitsdaten, die subjektive Wahrnehmungen des Gesundheitszustands, der Lebensqualität und der Therapieeffekte erfassen. Das Review zeigt, dass PROs unabhängige prognostische Informationen zur Gesamtüberlebenszeit liefern und mit niedrigerer Mortalität assoziiert sind, wenn körperliche und soziale Funktionen positiv bewertet werden. Umgekehrt korrelieren Symptome wie Übelkeit, Schmerzen oder Fatigue mit höherer Mortalität. Obwohl die Forschung seit Jahrzehnten stattfindet, ist die Umsetzung in der Routineversorgung langsam. Das Projekt ProB an der Charité, das PROs bei Brustkrebspatientinnen einsetzt, wird derzeit evaluiert und könnte zukünftig Teil der Regelversorgung in Deutschland werden.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue