In Folge 287 des Podcasts "Was tun, Herr General?" diskutieren Tim Deisinger und der ehemalige NATO-General Erhard Bühler die aktuelle militärische Lage in der Ukraine, wobei sie die Schwerpunkte auf die Regionen Kupjansk, Bogorovsk und Dobropelja legen. Sie analysieren russische Luftangriffe, die Effektivität der ukrainischen Flugabwehr und beantworten Hörerfragen zu Täuschdrohnen und der Abhängigkeit von chinesischen Drohnenkomponenten. Des Weiteren erörtern sie die Frage nach Kriegsverbrechen, ukrainische Angriffe auf russische Ziele und die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern. Abschließend werden Warnungen vor einer russischen Aggression gegen den Westen, die Neutralität der Schweiz und die deutsche Drohnenabwehrfähigkeit thematisiert, bevor ein Podcast-Tipp gegeben wird.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue