In dieser Episode kündigen Cari und Manuel eine Urlaubspause an, in der sie Lieblingsfolgen wiederholen werden. Die erste davon ist ein Interview mit Kathrin Kunkel-Razum, der Chefredakteurin des Dudens. Im Gespräch erklärt Kunkel-Razum die verschiedenen Duden-Bände, die Unterschiede zwischen dem gedruckten Duden und Duden online, und wie Wörter in den Duden aufgenommen werden. Sie betont, dass der Duden die Sprache beobachtet und dokumentiert, anstatt sie vorzuschreiben, und beschreibt den redaktionellen Prozess der Wortauswahl anhand von Kriterien wie Häufigkeit und allgemeiner Verbreitung. Abschließend diskutieren sie die Anzahl der Wörter, die man zum Deutschsprechen benötigt, und geben einen Ausblick auf einen zweiten Teil des Gesprächs.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue