Diese Episode feiert nachträglich den 65. Geburtstag von Janusz Hamerski, der aufgrund von Kurzatmigkeit seinen eigentlichen Geburtstag im Krankenhaus verbrachte. Gegen den Hintergrund dieses unerwarteten Ereignisses diskutieren die Moderatoren Cari und Manuel mit Janusz über das deutsche Konzept des „Nachfeierns“ und die damit verbundene kulturelle Besonderheit, Geburtstage nicht vor dem eigentlichen Tag zu feiern. Mehr noch, die Episode enthält zahlreiche Audiobotschaften von Freunden, Familie und Mitgliedern der Easy German Community, die Janusz zum Geburtstag gratulieren. Als die Diskussion auf Janusz' Umgang mit sozialen Medien und seinen Prioritäten im Leben zu sprechen kommt, teilt er seine Philosophie des „Mut zur Lücke“ mit. Für Janusz ist die Freude an der Musik und seinen Freunden wichtiger als das Beantworten aller Nachrichten. Schließlich wird die Frage nach Janusz' Ruhestand diskutiert, wobei er betont, dass er weiterhin Straßeninterviews für Easy German durchführen möchte, inspiriert von Sokrates' Dialogmethode. Die Episode endet mit einem emotionalen Austausch und dem Ausblick auf weitere Episoden, in denen das Krankenhaus-Erlebnis in Windhuk weiter thematisiert werden soll.