Diese Podcast-Episode von Cari und Manuel behandelt verschiedene Themen: Zunächst diskutieren sie den Ramadan, basierend auf Hörerzuschriften, die verschiedene Perspektiven und Erfahrungen beschreiben, inklusive der Zwangslage im Iran. Anschließend beantworten sie Fragen zum deutschen Universitätssystem (im Vergleich zum britischen) und zur Bedeutung des Wortes "Mahlzeit" im Arbeitskontext. Schließlich geben sie Empfehlungen für Dokumentationen über den Ukraine-Krieg und eine über eine langjährige Beziehung. Die Hörer erhalten Einblicke in verschiedene Kulturen, das deutsche Bildungssystem und sprachliche Besonderheiten.