Der Podcast ist ein Interview mit Mathias, dem Easy German Österreich-Korrespondenten, über die gescheiterte Regierungsbildung in Österreich nach der Wahl im September 2023. Caris und Mathias diskutieren die Gründe für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen, die Rolle der FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) und die daraus resultierende politische Pattsituation. Konkret wird der ungewöhnliche Schritt des Bundespräsidenten erläutert, der die zweitstärkste Partei anstatt der stimmenstärksten mit der Regierungsbildung beauftragte, sowie die gescheiterten Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ, und schließlich der Versuch einer Koalition zwischen ÖVP und FPÖ. Die Folgen der politischen Instabilität, inklusive eines drohenden EU-Budgetverfahrens, werden ebenfalls angesprochen. Der Podcast bietet einen Einblick in die österreichische politische Landschaft und die Herausforderungen im Umgang mit rechtspopulistischen Parteien.