Dieser Interview-Podcast von Dr. Daniel Stelter befasst sich kritisch mit der deutschen Energiewende und dem Atomausstieg. Die Sendung beginnt mit einer Einleitung, die den bevorstehenden Boom der Atomkraft weltweit und die Kosten des deutschen Sonderwegs beleuchtet. Anschließend wird ein Interview mit Daniel Gräber geführt, der den Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg und die Rolle des Wirtschaftsministeriums analysiert, wobei gefälschte Aussagen zur Rechtfertigung des Ausstiegs enthüllt werden. Im zweiten Teil wird die Studie von Prof. Jan Emblemsvåg diskutiert, die die Kosten der Energiewende mit einem hypothetischen Atomkraft-Ausbau vergleicht und enorme Kosteneinsparungen aufzeigt. Abschließend wird mit Prof. Emblemsvåg selbst gesprochen, der die Machbarkeit eines schnellen Wiederanlaufs stillgelegter Atomkraftwerke betont und die Notwendigkeit eines technologieoffenen Ansatzes für die Energieversorgung unterstreicht, wobei er die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen eines Festhaltens am derzeitigen Kurs aufzeigt.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue