In diesem OMR Education Podcast dreht sich alles um Prompt Engineering und die effektive Nutzung von KI-Tools. Experte Kai Spriestersbach erklärt, dass das richtige Formulieren von Prompts eine Schlüsselkompetenz im Umgang mit KI ist. Anders als bei früheren spezialisierten Modellen benötigen die heutigen großen Sprachmodelle ein präzises Briefing – also klare Angaben zu Aufgabe, Format und Kontext – ähnlich wie bei einem Arbeitsauftrag an einen menschlichen Kollegen. Mit modernen Techniken wie "Chain of Thought" lassen sich komplexere Aufgaben bewältigen, doch bleibt die menschliche Kontrolle und Qualitätsprüfung unerlässlich, um Missverständnisse und unzuverlässige Ergebnisse zu vermeiden. Der Podcast hebt hervor, dass KI-Tools nur in Bereichen eingesetzt werden sollten, in denen man selbst über fundiertes Wissen verfügt.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue