Diese Podcast-Episode von Easy German behandelt den gescheiterten Berliner Volksentscheid zum Klimaschutz, bei dem zwar 51% der Wähler*innen für eine schnellere Klimaneutralität stimmten, aber das notwendige Quorum von 25% der Wahlberechtigten nicht erreicht wurde. Die Moderatoren diskutieren die Kritikpunkte am Volksentscheid (u.a. Kosten, Realisierbarkeit), ihre eigenen Wahlentscheidungen und die Bedeutung des Quorums. Zusätzlich beantworten sie Hörerfragen zu Dialekten, umgangssprachlichen Ausdrücken ("viel um die Ohren haben", "Ätsch, Bätsch") und grammatikalischen Feinheiten (z.B. der Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen"). Die Episode endet mit einer Diskussion über die Schreibweise von "gucken" und der Ankündigung der Easy German Summer School.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue