Dieser Podcast von Cari und Manuel konzentriert sich auf Deutschlernen und Alltagsgespräche. Die Folge beginnt mit einer Diskussion über den gestörten Biorhythmus nach Krankheit, gefolgt von einer Erklärung des Ausdrucks "die Latte hochhängen" und seiner umgangssprachlichen Variante "Morgenlatte". Anschließend erzählen Cari und Manuel Anekdoten aus ihrem Leben, darunter Caris "Gang" aus der Jugend, die gegen Hundekot protestierte, und die aktuelle Problematik von Hundekot auf den Straßen Berlins. Schließlich diskutieren sie die Reform des deutschen Einwanderungsgesetzes, insbesondere das neue Punktesystem, und schließen mit einer Unterhaltung über Einkaufsgewohnheiten und Empfehlungen der Woche (ein YouTube-Video über den Berliner Dialekt und eine ARTE-Dokumentation über das Gehen). Die Hörer werden aufgefordert, ihre Meinungen zum Thema Hundekot und Einkaufen zu teilen.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue