In dieser Jubiläumsfolge des Epochentrotter-Podcasts feiern die Gastgeber den 100. Episode und beleuchten das faszinierende Leben von Kaiser Maximilian I. Sein selbstgestaltetes historisches Image hat viel Interesse geweckt. Die Gastgeber danken den Zuhörern für ihre Unterstützung, die dazu geführt hat, dass der Podcast über eine Million Mal heruntergeladen wurde. Sie werfen einen Blick auf Maximilians Aufstieg zur Macht und sein medienbewusstes Selbstbild als "Letzter Ritter". Zudem diskutieren sie, wie seine autobiografischen Schriften und visuellen Gedächtnisprojekte sowohl sein Erbe als auch unser modernes Verständnis des Mittelalters beeinflusst haben. Diese Untersuchung zeigt, wie Maximilians sorgfältige Selbstinszenierung nicht nur seine eigene Geschichte prägte, sondern auch den größeren Kontext seiner Herrschaft und Legitimität.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue